Strategische Personal- und Managementberatung (Arbeit 4.0)
Agiles Strategisches Personalmanagement
als Organisationsprinzip
Agiles strategisches Personalmanagement führt Unternehmen in eine moderne, lernende und digitale Organisation.
Die Fähigkeit zu Veränderung und Weiterentwicklung sichert Unternehmen den nachhaltigen Erfolg – egal ob großes oder kleines Unternehmen.
Der Bereich Human Resources (Personal) ist ein wesentlicher Enabler, um den Veränderungsprozess nachhaltig erfolgreich zu gestalten (z.B. durch die strategischen Funktionen im Rekruiting, Talent und Performance Management, Fort- und Weiterbildungen), aber auch um den kulturellen Wandel zu begleiten.
Um sich in Zukunft schneller und kundenorientierter aufstellen zu können, um schneller strategisch zu analysieren und sich zu entwickeln, gilt es erfolgskritische agile/digitale Kompetenzen zu definieren und mit Leben zu füllen. Dementsprechend müssen sich Führungskräfte in ihrem Führungsverständnis und Führungsverhalten den veränderten Bedingungen anpassen, um agile und motivierte Teams in einem digitalen Umfeld erfolgreich zu entwickeln und führen zu können.
Auch das Personalmanagement (Human-Resources-Management) als wesentlicher Treiber – insbesondere des kulturellen Wandels – steht vor der Herausforderung sich in grundlegenden Aspekten neu zu definieren, wie z.B. dem eigenen Selbstverständnis, Kompetenzen und Strukturen. Die Zukunft von HR in all ihren Facetten ist unsere Leidenschaft.
Wir unterstützen Sie
Leading in Digital Age I Den Digitalen Transformationsprozess gestalten
Executive Coaching & Business Coaching I Leader in Digital Age
Change Management & Cultural Development
Trainings & Empowerment
Personal- & Nachfolgeberatung
Der Markt verlangt nach Innovationen, Lösungen und Methoden so schnell wie nie. Die Megatrends unserer Zeit heißen schnelle Veränderungsgeschwindigkeit, Komplexität, Globalisierung und Demografie. Auch der Bedarf an Fachkräften ist höher denn je und eine Zusammenarbeit über Orts- und Zeitgrenzen hinweg ist normal geworden.
Ein wesentlicher Treiber hierfür ist die Digitalisierung mit ihren zukunftsweisenden Möglichkeiten. Veränderungsgeschwindigkeit von Unternehmensstrategien, Organisationstransformationen, Produktentwicklungen oder Dienstleistungen und Arbeitsformen bestimmen die Unternehmensentwicklung.
Dies stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen, nicht nur an die Organisation, sondern insbesondere auch an das Top-Management, die Führungskräfte und Mitarbeiter. Ein agiles Mindset ist gefordert. Denn die Schlüssel für Agilität liegen in der Unternehmenskultur, dem Management, der Organisationsstruktur und den Kompetenzen der Mitarbeiter. Agile Prinzipien und Vorgehensweisen sind in innovativen Organisation nicht mehr wegzudenken.